Pfauenzucht Fam.Jäger

Europas bunteste Pfauenzucht ... wir bringen Farbe nach Europa



Blauer Weissauge

Weitere Bezeichnungen: Indian Blue white-eyed 

***  

Entstehung: die erste Weissaugen-Zeichnung trat in den späten 1970igern auf



Adulter Blauer Weissaugen Pfauenhahn / Adult Indian Blue white-eyed peacock:
***


Adulte Blau Weissaugen Pfauhenne / Adult Indian Blue white-eyed female:

 

 

 

INFOS zur Zeichnungsvariante "Weissauge":

 

 

Grundsätzliches: Man unterscheidet die Pfauen nach Grundfarben wie Blau, Violett, Opal, Cameo, Mitternacht usw... und nach diversen Zeichnungen (Einfärbig, Schwarzflügel, Weissauge, Schecke, Dunkelschecke, Silverscheck Weissauge & Dunkelsilverscheck Weissauge). Somit kann jede Grundfarbe mit ein oder auch mit mehreren Zeichnungen kombiniert werden.  

 

 

Im Fall des Blauen Weissaugen Pfaues kombiniert sich somit beispielsweise die Grundfarbe "Blau" mit der Zeichnungsvariante "Weissauge". Hierbei ist aber niemals das sehende Auge gemeint, sondern die sogenannten "Pfauenaugen" der Schleppefedern - hier befindet sich im Mittelpunkt des Pfauenauges ein weißer Fleck. Wir nennen die Weissaugen-Zeichnung daher auch gerne den "Schneeflocken-Effekt". Sieht es doch immerhin so aus, als würden Schneeflocken auf den Federn liegen. Schlägt der Weissaugen-Hahn seine Schleppefedern zum Rad auf und schüttelt es, so hat man den Eindruck, es würden Schneeflocken tanzen. Ein sehr märchenhafter Effekt, gerade während der Sommerzeit.     

 

 

Foto unten... Die Schleppe von einem Blauen Weissaugen Pfau mit schön ausgebildeten Weissaugen:

 

 

 

 

Die Weissaugen-Zeichnung ist allerdings auch DIE rätselhafteste Zeichnung in der Pfauenzucht. Die Anzahl der Weissaugen kann sich nämlich nach jeder Mauser (natürliches Abwerfen von alten Federn und jährlichem Nachwuchs neuer Federn) ändern. So sieht der Weissaugen-Pfau nach jeder Mauser anders aus. Mal werden unzählige Weissaugen-Federn ausgebildet und im Folgejahr nach der nächsten Mauser ist womöglich keine einzige Weissaugen-Feder zu finden bzw. nur vereinzelt vorhanden. Genotypisch ändert sich natürlich nichts, aber der Phänotyp kann beim Weissauge stets variieren. Somit - unabhängig davon, ob gerade Weissaugen sichtbar sind oder nicht, handelt es sich dennoch um einen Weissaugen-Pfau, der diese Zeichnung auch entsprechend weitervererben kann.  

 

 

Die Weissaugen sind wie kleine Spiegelchen und zeigen sich nur aus bestimmten Blickwinkeln. Heißt also, daß die Feder aus der einen Sicht normal buntfärbig ist, aber ändert sich der Blickwinkel, so zeigen sich plötzlich wie von Zauberhand die weißen Schneeflöckchen. Um dies besser zu veranschaulichen zeigen wir hier zwei Foto-Beispiele. Beide Fotos zeigen denselben Pfau zur selben Uhrzeit!
Am oberen Fotos sind die Weissaugen nicht sichtbar, aber als der Pfau dann am rechten Foto die Schleppe leicht nach hinten kippt, kommen die Weissaugen in den Federn plötzlich zum Vorschein:  

 

 

*Fotos zum Vergrößern anklicken*

 

 

In der linken und rechten Spalte sind noch 2 Fotos von Weissaugen Hennen zu sehen. Die Anzahl der Weissaugen kann stets variieren und schwankt zwischen einer einzigen Feder hin zu einigen dutzend Weissaugen-Federn. Weissaugen-Federn zeigen sich vorwiegend am Schwanzgefieder, aber auch an Schulter- und Flügelpartie.

 

 

 

 

Weissaugen-Pfauen werden nicht nur von Liebhabern auf Grund des zauberhaften Schneeflocken-Effektes geschätzt, sondern auch von Züchtern. Die genetische Bandbreite eines Weissaugen-Pfaues ist enorm und zaubert neben der Weissaugen-Zeichnung auch noch neue Zeichnungsvarianten, wie: Schecke, Dunkelsilverscheck Weissauge und Silverscheck Weissauge. Kombiniert mit anderen Farbschlägen erzielt man wunderschöne Effekte.

 

 

Leider kommt es aber häufig zu Verwechslungen & Täuschungen.  Beachten Sie: Die Weissaugen-Zeichnung ist NICHT in Europa aufgetreten. Somit haben nur wenige Import-Tiere die echte Weissaugen-Zeichnung. Wir haben entsprechend solche Pfauen zur Zucht importiert, um dem Interessenten ECHTE Weissaugen anbieten zu können! Bitte seien Sie diesbezüglich achtsam und orientieren Sie sich hierbei nach unserem oben dargestellten Beispiel-Fotos!

 

 

Die Weissaugen-Zeichnung wird in unserer Zucht in verschiedenen Grundfarben gezüchtet. Wir bieten: Blaue Weissaugen, Cameo Weissaugen, Opal Weissaugen, Emerald Spalding Weissaugen, Purple Weissaugen, Schwarzflügel Weissaugen, Smaragd Spalding Weissaugen, uvm.  

 

 

  ***