Pfauenzucht Fam.Jäger

Europas bunteste Pfauenzucht ... wir bringen Farbe nach Europa


Emerald Spalding Dunkelschecke


Weitere Bezeichnungen: Emerald Spalding Dark Pied

***

Entstehung: Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Kreuzung aus einem blauem Pfau mit einem Ährenträger Pfau. Hierbei wird je nach Ährenträgerblutanteil unterschieden - unabhängig davon, welche Zeichnungsvariante (Schwarzflügel, Weissauge, Schecke, Silverschecke) oder Farbe (Cameo, Purple, Violett,...) vorliegt:

- Emerald Spalding (~75% Ährenträgerblutanteil) - winterhart

- Spalding (~50% Ährenträgerblutanteil) - winterhart

- Smaragd Spalding (~25% Ährenträgerblutanteil) - winterhart



Adulte Emerald Spalding Dunkelscheck Pfauhenne / Adult Emerald Spalding Dark Pied female:



***


6 Monate alter Emerald Spalding Dunkelscheck Junghahn / 6 month old Emerald Spalding Dark Pied male:



INFOS zur Zeichnungsvariante "DUNKELSCHECKE":

Dunkelschecke (egal welcher Grundfarbe) bezeichnet immer einen Pfau, der optisch nur über einen sehr geringen Weissanteil verfügt. Die Anzahl der weißen Federn variiert zwischen 1 weißer Feder und maximal etwa 10 weißen Federn, die sich vorwiegend an den Flügelschwingen finden lassen. Dies gilt sowohl für den Hahn, als auch für die Henne. So ist die geringe Weiss-Scheckung oftmals auch nur im Gleitflug zu sehen, wenn der Pfau seine Flügel vollständig ausbreitet. Da Dunkelschecken immer spalterbig auf die Farbe "Weiss" sind, sind sie eine günstige Preisalternative für Züchter, die neben einfärbigen Pfauen auch gerne noch andere Zeichnungsvarianten wie Dunkelschecke, Schecke und Weiss züchten möchten.

Die Dunkelscheck-Zeichnung kommt in allen Farbvarianten vor und werden dann entsprechend der Grundfarbe benannt, wie beispielsweise "Purple Dunkelschecke", "Cameo Dunkelschecke", "Violett Dunkelschecke", "Emerald Spalding Dunkelschecke", etc...

Der Dunkelschecke - kombiniert mit weiteren Zeichnungsvarianten:

Die Zeichnungsvariante Dunkelschecke lässt sich in weiterer Folge noch beispielsweise mit der Zeichnungsvariante Schwarzflügel und/oder Weissauge in allen Farbschlägen kombinieren. So zeigt der "Dunkelscheck Weissaugen" Pfau neben den wenigen weißen Schwungfedern zusätzlich noch die Weissaugen-Zeichnung (Schneeflocken-Effekt) in der Schleppe (Hahn) und/oder vorwiegend am Rückengefieder (Henne).

Weissaugen-Effekt ("Schneeflocken-Effekt") der Schleppefedern: